Alexanders großes Wochenende
Mit zwei Turniersiegen krönte sich Alexander Lazar zum herausragenden Fechter des abgelaufenen Turnierwochenendes. Dabei gelang ihm mit dem Titel bei den Internationalen Meisterschaften von Wien der Triumph bei einem offen ausgetragenen U23 Europacupturnier, ein Erfolg der österreichischen FechterInnen nicht oft gelingt. Ausschlaggebend dafür war nicht zuletzt seine Nervenstärke: Semifinal- und Finalgefecht gewann er 15:14, im Finale nach 10:14 Rückstand.

Alexander: Internationaler Meister von Wien, im Vordergrund Coach Mojtaba Abedini
Eine ebenfalls sehr starke Leistung bei diesem Turnier zeigte Lukas Chiari mit dem fünften Platz. Besonders beeindruckend daran ist, dass er bei diesem stärksten in Österreich ausgetragenen Turnier nun schon zum dritten Mal in Folge das Finale der besten acht Fechter erreichte.

Mr. Finale: Luki mit Coach Mojtaba
Frida Corn und Nikolaus Lennkh erreichten mit überaus soliden Leistungen bei diesem Wettkampf die Runde der besten 16 FechterInnen, Dr. Bernhard Wuschitz konnte sich mit dem 24. Platz im Vergleich zum Vorjahr um vier Plätze steigern. Erwin Baumgartner konnte sich immerhin für die Direktausscheidung der besten 64 qualifizieren. Jeweils einen Vorrundensieg erzielten Dr. Astrid Chiari und Dr. Enrica Seltenhammer.
Mit zwei Turniersiegen krönte sich Alexander Lazar zum herausragenden Fechter des abgelaufenen Turnierwochenendes. Dabei gelang ihm mit dem Titel bei den Internationalen Meisterschaften von Wien der Triumph bei einem offen ausgetragenen U23 Europacupturnier, ein Erfolg der österreichischen FechterInnen nicht oft gelingt. Ausschlaggebend dafür war nicht zuletzt seine Nervenstärke: Semifinal- und Finalgefecht gewann er 15:14, im Finale nach 10:14 Rückstand.
Eine ebenfalls sehr starke Leistung bei diesem Turnier zeigte Lukas Chiari mit dem fünften Platz. Besonders beeindruckend daran ist, dass er bei diesem stärksten in Österreich ausgetragenen Turnier nun schon zum dritten Mal in Folge das Finale der besten acht Fechter erreichte.
Frida Corn und Nikolaus Lennkh erreichten mit überaus soliden Leistungen bei diesem Wettkampf die Runde der besten 16 FechterInnen, Dr. Bernhard Wuschitz konnte sich mit dem 24. Platz im Vergleich zum Vorjahr um vier Plätze steigern. Erwin Baumgartner konnte sich immerhin für die Direktausscheidung der besten 64 qualifizieren. Jeweils einen Vorrundensieg erzielten Dr. Astrid Chiari und Dr. Enrica Seltenhammer.

Parmis erringt beim Kravina Turnier ebenso Gold wie…

…Frida in der U20. Dort sichern sich Astrid und Parmis Bronze.
Bereits am Vortag wurde das Kravina Gedächtnisturnier für Nachwuchsklassen ausgetragen. Dort holte Alexander in der U20 seinen ersten Turniersieg des Wochenendes, weitere Goldmedaillen errangen Frida Corn in der U20 und Parmis Abedini in der U14. Parmis setzte mit Bronze in U20 und U17 noch zwei weitere Medaillen drauf, weiteres Edelmetall für den WSC brachten jeweils mit Bronze Natalya Danilchenko in der U17, Astrid Katary in der U20 und Márton Majtenyi in der U17 ein. Thimo Hackenberg erreichte den 5. Rang in der U17, Paul Hoffmann ebendort den 14..

Bronze in der U17 holten Natalya, wieder Parmis…

…und Márton